Dragør Lystbådehavn
Dragør Marina befindet sich im südöstlichen Teil von Amager - in der Nähe des Flughafens Kopenhagen . Dragør ist eine wunderschöne, charmante Hafenstadt. Dragør hat viele gut erhaltene historische Gebäude und die Altstadt besteht aus idyllischen Kopfsteinpflasterstraßen mit gelb gestrichenen Häusern und roten Ziegeldächern. Die meisten Gebäude stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Toll zwischen den alten Häusern zu laufen, wo die Autos nicht hinkommen können.
Das Hafenamt befindet sich zwischen dem Yachthafen und dem alten Hafen. Hier ist es möglich, eine Chipkarte zu kaufen, die 50 Kronen kostet und Zugang zu Bädern und Toiletten bietet. Die Karte wird auch für die elektrischen Ständer auf den Brücken verwendet.
Es gibt mehrere Plätze, an denen Tische und Bänke aufgestellt sind, sowie Grills, die von Gastseglern genutzt werden können. Probieren Sie das köstliche Nam-Nam-Eis, bei dem die Waffeln selbst hergestellt werden. Darüber hinaus ist der Café Dragør Sailing Club in Nordre Mole sehr zu empfehlen.
Dragør Sailing Club und Dragør Boat Boat haben einen Heimathafen im Hafen von Dragør.
Sehenswürdigkeiten
Der Lotsturm und das Lotsenmuseum sind eine offensichtliche Attraktion. Piloten und Dragør sind fast identisch. Die Geschichte von Dragør Lodseri ist Hunderte von Jahren alt. Dragør Lodseri wurde 1684 von König Christian V zum ersten königlichen privilegierten Lotsen Dänemarks. Aufgrund der geografischen Lage, die Dragør in Bezug auf den Eingang zum Sound einnimmt, war die Lotse in Dragør von großer Bedeutung. Heute ist das Kapitel der unabhängigen Dragør-Piloten endlich vorbei, aber Sie können immer noch den alten Lotsen-Turm im alten Hafen erleben, der auch das Wahrzeichen der Stadt ist.
Das Dragør Museum befindet sich in einem der ältesten Häuser von Dragør am Hafen. Die Museumsausstellung zeigt eine große Sammlung von Schiffsmodellen, Schiffsporträts, Interieurs aus den alten Skipperhäusern der Stadt und eine feine Sammlung von Amateurstichen. Im ersten Stock ist eine Ausstellung über Dragørs unverwechselbare Geschichte zu sehen: Hanseatische Zeiten, Schifffahrt, Lotsen, Fischen, Gänsezucht, Entführung und skurrile Dinge und Fälle aus fernen Ländern, die Jahrhunderte von Stadtseeleuten mit nach Hause gebracht haben.
Das Dragør Fort wurde zwischen 1910 und 1915 auf einer künstlichen Insel etwa 400 Meter von der Küste entfernt direkt neben dem Yachthafen erbaut. Eine der vielen Aufgaben des Forts war es, einen feindlichen Bombenanschlag auf Kopenhagen zu verhindern. Heute befindet sich die Festung in Privatbesitz. Sie können jedoch die Aussicht von der Festung aus genießen. Im Sommer gibt es ein Restaurant am Fort.
2019: - 10 m: 160, - / Tag. 10 - 15 Uhr: 185, - / Tag. 15 - m: 330, - / Tag. Strom: 2,70 pr. hat kwh gestartet. Rabattkarten können für 10 Tage gekauft werden: - 10 m: 1265, - / 10 Tage. 10 - 15 m: 1465, - / 10 Tage. 15 - m: 2640, - / 10 Tage.